Akne und Rosazea



Akne

Was ist Akne?

Akne ist eine multifaktorielle Erkrankung. Die in der Haut befindenden Talgdrüsen werden vorallem in der Pubertät mit einer verstärkten Ausschüttung von Hormonen angeregt um viel Talg zu produzieren. Dieser Talg wird in normalen Fällen durch die Poren ausgeschieden. Bei manchen bilden sich jedoch bei den Poren so genannte "Hornzellen", also eine Verhornungsstörung. Aus diesem Grund führt dies zu einer Verstopfung des Talgdrüsenganges. Mit dieser Verstopfung kommt es dann zu einer Porenverstopfung und somit zu einem Rückstau in den Poren.

Mit diesem Rückstau vermehren sich dann die Bakterien, was zu einer Entzündung führt. Diese Poren und die sogenannten "Haarfollikel" nennt man Akne.


In welchen Körperpartien ist Akne typisch?

  • Kinn
  • Stirn
  • Wangen
  • Hals
  • Rücken

Behandlungen

Je nach Schweregrad und den Typus der Akne wird eine persönliche Behandlung durchgeführt.

Die äussere Behandlung wird mit speziellen Salben durchgeführt. Von innen kann man zusätzlich mit Medikamenten die Behandlung unterstützen.


In unserem Beautybereich werden die von Akne entstandenen Narben mit unserem Needlinggerät behandelt.

Wie lange dauert ca. eine Akne Behandlung?

Damit schöne und nachhaltige Ergebnisse entstehen muss man mit sechs bis zwölf Monate Behandlung rechnen. Die Behanldung benötigt eine gute Mitarbeit auch mit dem Patienten damit ein schönes Ergebnis entsteht.

Wie kann man Akne vorbeugen?

Da Verhornungsstörungen genetisch bedingt sind, sollte man darauf achten keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, sowie die Mitesser die entstehen nicht selbst ausdrücken.



Rosazea

Was ist Rosazea?

Rosazea ist eine chronische, entzündliche Hautkrankheit welche in meisten Fällen im Erwachsenenalter anfängt. Diese Krankheit bildet sich durch diese entzündlichen Prozesse wobei die Ursachen bis heute nicht vollständig geklärt sind.

Was sind die typischen Symptome von Rosazea?

Die Haut reagiert auf einmal überempfindlich. Es äussert sich eine juckende und Brennende Hautrötung, sowie auf der Hautoberfläche ein feines "Geflecht" aus dünnen Adern und Papeln (entzündliche Knötchen).

In welchen Körperpartien ist Rosazea typisch?

  • Kinn
  • Wangen
  • Nase

Was sind mögliche Auslöser von Rosazea?

  • Starke UV-Bestrahlung
  • Temperaturschwankungen, zum Beispiel vom heissen duschen & heisse Getränke
  • Scharfe Ernährung
  • Alkohol
  • Nikotin
  • Stress
  • Hautreizende Kosmetikprodukte


Behandlungen

Rosazea Behandlungen werden von uns zuerst mit einer persönlichen Beratung und je nach Schweregrad/Stadium mit den dazugehörigen Behandlungen durchgeführt.

Die äussere Behandlung wird mit speziellen Salben durchgeführt, worauf zusätzlich mit Medikamenten die Behandlung unterstützt werden kann.


Bei Rosazea können Narben entstehen, welche wir in unserem Beauty Bereich behandeln, falls Sie den Wunsch haben.

Vereinbaren Sie einen Termin um gemeinsam auf persönliche Beschwerden oder Fragen Lösungen und / oder Antworten finden zu können.

Wir sind für Sie da.


Tel. 071 222 39 33

E-Mail: praxisdraschwanden@hin.ch

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einverstanden