Ekzeme
Symptome von Ekzemen
Jukreiz, Rötungen und Schwellungen gehören zu den Symptomen von Ekzemen.
Auslöser von Ekzemen
Es gibt verschiedene Auslöser für Hautekzeme, die individuell unterschiedlich sein können. Zu den häufigsten Auslösern gehören:
Eine trockene Hautbarriere kann anfälliger für Ekzeme sein, da sie weniger Feuchtigkeit speichert und somit anfälliger für Irritationen ist.
Kontakt mit allergenen Substanzen wie Pollen, Tierhaaren, Staubmilben, bestimmten Nahrungsmitteln oder Kosmetika kann Ekzeme auslösen oder verschlimmern.
Chemische Substanzen in Reinigungsmitteln, Seifen, Waschmitteln und anderen Produkten können die Haut reizen und Ekzeme verursachen.
Emotionale Belastung und Stress können das Immunsystem beeinflussen und die Hautanfälligkeit für Ekzeme erhöhen.
Extrem kalte oder heiße Wetterbedingungen können die Haut austrocknen und reizen.
Schwankungen im Hormonspiegel, wie sie während der Pubertät, der Schwangerschaft oder der Menopause auftreten, können Hautprobleme, einschließlich Ekzeme, auslösen oder verschlimmern.
Bakterielle, virale oder pilzbedingte Infektionen der Haut können Ekzeme provozieren.
Das Kratzen der juckenden Stellen kann die Haut zusätzlich irritieren und zu Ekzemschüben führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die individuellen Auslöser von Person zu Person unterschiedlich sein können. Bei Verdacht auf Hautekzeme oder wiederkehrenden Symptomen ist es ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Vereinbaren Sie einen Termin um gemeinsam auf persönliche Beschwerden oder Fragen Lösungen und / oder Antworten finden zu können.
Praxis Dr. med. Aschwanden
Tel. 071 222 39 33
E-Mail: praxisdraschwanden@hin.ch
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren