Hautlymphome

Kutane Lymphome

Was für Hautlymphome gibt es?


  • T-Zell-Lymphome der Haut
  • CD30-positive Hautlymphome
  • B-Zell-Lymphome der Haut
  • Seltene Lymphome der Haut

Wie gehen wir vor?

Nach einem ausführlichen Gespräch mit unserem Arzt werden Probebiopsien und Blutuntersuchungen durchgeführt.

Anschliessend wird in einem nächsten Gespräch die Diagnose und die Behandlungsmöglichkeiten mit dem Patient*innen genau erörtert. Die Behandlungen reichen von Lokaltherapien auf der Haut, Lichttherapien, Röntgen-Bestrahlungen bis zu Infusionen und Tabletten.


Die Hautlymphome zeigen oft einen chronischen Verlauf, und die Therapie muss immer wieder angepasst werden. Dabei besprechen wir das Vorgehen immer mit den Patientinnen und Patienten, und können so individuelle Behandlungspläne erstellen. Da viele Medikamente aufgrund der Seltenheit der Erkrankungen nicht für Hautlymphome zugelassen sind in der Schweiz, stehen wir auch regelmässig mit den Krankenkassen unserer Patienten im Kontakt.

Vereinbaren Sie einen Termin um gemeinsam auf persönliche Beschwerden oder Fragen Lösungen und / oder Antworten finden zu können.

Wir sind für Sie da.


Tel. 071 222 39 33

E-Mail: praxisdraschwanden@hin.ch

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einverstanden