Nagelerkrankungen

Nagelveränderungen

Obwohl die Nägel nicht einmal 1% der Körperoberfläche belegen, sind Nagelerkrankungen oft mit einem grossen Leidensdruck verbunden.

Je nach Erkrankungstyp können Schmerzen und eine Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit damit verbunden sein. Nagelerkrankungen werden unterteilt in Erkrankungen der Nagelwurzel, der Nagelplatte und des darunterliegenden Nagelbettes. Alle drei Bereiche können gestört sein, was zu unterschiedlichen Symptomen führt.

Nicht selten sind mit Nagelveränderungen auch andere verhornende Hautbereiche gestört, seien dies die Haare oder die Haut im Generellen (Ekzemerkrankungen oder Psoriasis). Darüber hinaus können auch Medikament-Nebenwirkungen (z.B. nach Chemotherapien, einige Antibiotika und andere) oder innere Erkrankungen wie Lebererkrankungen zu Nagelveränderungen führen. Wir untersuchen zudem die Nägel auf mögliche Infektionen oder Hautkrebsprobleme in der Umgebung.

Vereinbaren Sie einen Termin um gemeinsam auf persönliche Beschwerden oder Fragen Lösungen und / oder Antworten finden zu können.

Wir sind für Sie da.


Tel. 071 222 39 33

E-Mail: praxisdraschwanden@hin.ch

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einverstanden