In unserer dermatologischen Praxis begegnen uns immer wieder Patient:innen, die sich vor einer bevorstehenden Operation fürchten. Die Vorstellung, sich einem medizinischen Eingriff zu unterziehen, kann bei vielen Menschen Ängste auslösen. Auch wenn es sich meist um kleinere Eingriffe handelt, ist es ganz normal, dass man sich unsicher fühlt oder Angst hat. Besonders dann, wenn man noch nie zuvor operiert wurde oder nicht genau weiss, was einen erwartet. Doch keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen, diese Ängste zu überwinden!
Was genau verursacht die Angst?
Angst vor einer OP kann unterschiedliche Ursachen haben. Oftmals befürchten Patient:innen die Schmerzen während oder nach dem Eingriff, oder sie sorgen sich um die Ungewissheit des Prozesses. Manche Menschen haben auch einfach eine allgemeine Angst vor medizinischen Verfahren oder fühlen sich im Umgang mit Ärzt:innen und Krankenhäusern unwohl. Diese Ängste sind völlig verständlich, doch sie müssen nicht Ihr Erlebnis in unserer Praxis bestimmen.
1. Offene Kommunikation – Fragen Sie nach Details!
Ein wichtiger Schritt, um Ihre Angst abzubauen, ist es, sich gut über den bevorstehenden Eingriff zu informieren. Bei uns in der Praxis nehmen wir uns die Zeit, um Ihnen den Ablauf genau zu erklären. Fragen Sie ruhig nach, wie der Eingriff genau abläuft, wie lange er dauert und welche Nachbehandlung erforderlich ist. Wenn Sie wissen, was auf Sie zukommt, verlieren die Ängste oft ihre Macht.
Tipp: Führen Sie ein Gespräch mit Ihrem/ Ihrer behandelnden Arzt / Ärztin oder der medizinischen Fachkraft, bevor der Eingriff stattfindet. Notieren Sie sich im Vorfeld alle Fragen, die Ihnen wichtig sind. Auf diese Weise können Sie die Situation besser einschätzen und sich sicherer fühlen.
2. Vertrauen in das Team – Sie sind in guten Händen
Wir verstehen, dass jeder Eingriff eine gewisse Unsicherheit mit sich bringen kann. Aber denken Sie daran: Sie sind nicht allein. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die Sie während des gesamten Prozesses betreuen und unterstützen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von uns in sicheren Händen wissen. Wir haben viele Patient:innen erfolgreich und mit grösster Sorgfalt durch ähnliche Eingriffe begleitet.
3. Entspannungstechniken – Beruhigen Sie Ihre Nerven
Vor einer OP können einfache Entspannungstechniken helfen, Ihre Nerven zu beruhigen. Atemübungen, eine kurze Meditation oder eine angenehme Musik können helfen, Ihre Gedanken zu beruhigen und den Stress zu lindern. Wenn Sie sich vor dem Eingriff entspannen, können Sie den Eingriff gelassener erleben.
Tipp: Versuchen Sie es mit tiefem Atmen. Atmen Sie langsam ein und aus, zählen Sie dabei bis fünf. Dies kann helfen, die innere Anspannung zu lösen und sich ruhiger zu fühlen.
4. Unterstützung durch Familie und Freunde
Es ist völlig in Ordnung, sich vor einer OP Unterstützung zu wünschen. Eine vertraute Person kann Ihnen nicht nur emotional zur Seite stehen, sondern auch bei der praktischen Seite des Eingriffs helfen. Sie können Sie begleiten, Ihnen Mut zusprechen und die nötige Unterstützung bieten, um die Situation weniger beängstigend erscheinen zu lassen.
Tipp: Vereinbaren Sie, dass eine enge Vertrauensperson Sie zur Praxis begleitet. Das kann sehr beruhigend wirken und Ihnen helfen, sich sicherer zu fühlen.
5. Positive Gedanken – Lenken Sie den Fokus um
Angst entsteht oft durch die Vorstellung des Schlimmsten. Versuchen Sie, den Fokus von negativen Gedanken auf positive Ergebnisse zu lenken. Stellen Sie sich vor, wie Sie den Eingriff erfolgreich hinter sich bringen und sich bald wieder besser fühlen. Positive Visualisierung kann helfen, die Angst zu mildern und den Mut zu stärken.
Tipp: Denken Sie daran, dass der Eingriff oft der erste Schritt zu einer besseren Lebensqualität ist – sei es durch das Entfernen von Hautveränderungen oder die Behandlung anderer dermatologischer Probleme. Die Vorstellung eines besseren Ergebnisses kann sehr motivierend wirken.
Fazit: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Ihre eigene Stärke
Die Angst vor einer OP ist normal, und es ist wichtig, diese Ängste ernst zu nehmen. Doch mit der richtigen Vorbereitung, offener Kommunikation und einer positiven Einstellung können Sie die Angst hinter sich lassen. Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und sind da, um Ihnen zu helfen, den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie Fragen zu bevorstehenden Eingriffen haben oder sich unsicher fühlen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir sind für Sie da, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten – damit Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen.
Praxis Dr. med. Aschwanden | Dermatologie & Ästhetik St.Gallen
Tel. 071 222 39 33
E-Mail: praxisdraschwanden@hin.ch
Poststrasse 2, 9000 St.Gallen
